Für Teilnehmerinnen
Ein Interview mit Dr. Kreis
Der LSSAWR Fragebogen ist darauf ausgelegt, die Zufriedenheit der römisch-katholischen apostolischen Ordensfrauen, einzeln, gemeinsam oder für die gesamte Kongregation zu bewerten, während diese über ihre Verbindlichkeit zum Ordensleben reflektieren. (siehe Gebiete der Bewertungen). Dieser Fragebogen kann auch die Zufriedenheit von verschiedenen Generationen von Ordensfrauen beurteilen. Die Teilnehmerinnen in unseren Studien können ihre LSSAWR Scores (Werte) sofort erhalten! Das Forschungsprojekt LSSAWR wird derzeit von der Catholic Theological Union (CTU) in Chicago in der Abteilung ‘Thiriving in Minsitry’ durch einen großzügigen Zuschuss der Lilly Endowment Foundation unterstützt. Die im Rahmen des internationalen LSSAWR-Projekts gesammelten quantitativen Daten werden verwendet, um Muster und Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem „Florieren (aufblühen/gutes gelingen) in der Seelsorge/Apostolat “ zu untersuchen.
Im Laufe der Jahre habe ich wunderbare Frauen kennengelernt, die eingetreten sind, aber später dann doch das Ordensleben verlassen haben. Das hat in mir die Fragen aufgebracht “Warum Frauen heute in eine Ordensgemeinschaft eintreten und warum sie bleiben?” Um uns zu helfen, diese Fragen und die Verbindlichkeit der Ordensfrauen zum Ordensleben besser zu verstehen, entschied ich mich, ein empirisches Instrument (Fragebogen) zu entwickeln, das jetzt als LSSAWR Fragebogen bekannt ist. Der LSSAWR Fragebogen ist eine psychometrisch fundierte Skala, die zuverlässige Bewertungen und gültige Wert-Interpretationen liefern kann. Dieser Fragebogen kann der einzelnen Schwester, sowie der Versammlung von Schwestern, objektive Informationen über die verschiedenen Bereiche und Zufriedenheitswerte im Bezug auf das Ordensleben vermitteln. Die fünf Bereiche sind wie folgt: Charakter der Kongregation, Individuelles Wohlbefinden, Lebensvitalität der Mitgliedschaft, Ganzheitliches Wachstum und Verbindlichkeit, und Inter-Beziehungen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite “Gebiete der Bewertung”.
Ehrlich gesagt, ich glaube, dass keine einzelne Person weiß, wie und in welche Richtung sich das Ordensleben weiterentwickeln wird. Die Zukunft des Ordenslebens wird sich auf sanfte Weise (wie von selbst) herauskristallisieren und wird in den Ordensfrauen weiterleben, die in der Nachfolge Jesu durch ihre Gelübde inspiriert sind, und eine Verbindlichkeit besitzen, diese gewählte Lebensform in voller Hingabe zu leben, indem sie auf die Nöte der Zeit lokal, national und weltweit eingehen.
In Zusammenarbeit mit unserem Forschungsteam erwarten wir, dass der LSSAWR Fragebogen in naher Zukunft international verfügbar gemacht werden kann. Informationen, die aus dieser Forschung gewonnen werden, können hoffentlich die Ordensfrauen weltweit unterstützen, so dass sie Entscheidungen treffen, die es ihnen ermöglichen, das Ordensleben in einer lebensfähigen Zukunft weiter zu gestalten. Ab sofort hoffen wir, dass der LSSAWR Fragebogen (sobald er für Ordensfrauen zugänglich ist) aus einer Vielzahl von Gründen verwendet wird: Eine einzelne Schwester könnte den LSSAWR Fragebogen während der Exerzitien auswerten oder während sie über ihre Berufung als Ordensfrau reflektiert. Frauen, die in verschiedenen Stadien der Ordensausbildung sind, könnten den LSSAWR Fragebogen nutzen, um ihre persönliche Zufriedenheit mit dem Ordensleben zu beurteilen und als eine Unterstützung in ihren Gesprächen mit der Formations/ und Ordensleitung. Die Ordensfrauen könnten den LSSAWR Fragebogen auch während einer Übergangszeit zwischen Apostolaten oder bei Veränderungen im Gemeinschaftsleben benutzen. Die Ordensleitung könnte den LSSAWR Fragebogen benutzen, um den gegenwärtigen Zustand ihrer Kongregation (Bestandsaufnahme) kennenzulernen, und um die Vitalität ihrer Mitgliedschaft (auch innerhalb der verschiedenen Generationen) vor ihren Versammlungen/Kapiteln zu bewerten.
Die Conrad N. Hilton Foundation hat das Forschungsprojekt LSSAWR mit einem großzügigen Zuschuss unterstützt, so dass der LSSAWR Fragebogen für die jüngeren Generationen, sowie auch für Spanisch und Deutsch sprechende Ordensfrauen zur Verfügung gestellt werden kann. So ist unser Forschungsteam daran interessiert, Ordensfrauen aller Altersgruppen zur Teilnahme einzuladen, und wir hoffen sehr, dass die jüngeren Ordensfrauen (geb. 1961 und später) sich auch gerne bereit erklären, an unserer LSSAWR Studie teilzunehmen, damit der LSSAWR Fragebogen auch ihnen in unmittelbarer Zukunft zur Verfügung gestellt werden kann. Wir hoffen auch, dass Spanisch und Deutsch sprechende Ordensfrauen ihre Bereitschaft zur Teilnahme erklären, so dass die LSSAWR weltweit verfügbar gemacht werden kann.
Jede Ordensfrau, die an unseren aktuellen Studien teilnimmt, kann am Ende der Online-Umfrage sofort ein Rückmeldung über ihre LSSAWR-Bewertungen erhalten. Darüber hinaus haben Ordensfrauen, die vor kurzem und vorher an der LSSAWR-Forschung teilgenommen haben, positives Feedback geäußert, wie zum Beispiel “es war eine informative, wertvolle, bereichernde, inspirierende, spirituelle, bejahende, lebensspendende … Erfahrung”. Die Leitungen einiger Ordensgemeinschaften haben ein Interesse geäußert, dass sie gerne als Kongregation teilnehmen möchten, um ein umfassendes Feedback über die Ergebnisse ihrer Mitgliedschaft zu erhalten. (Bitte beachten Sie, dass die ausgefüllten Fragebogen der einzelnen Schwestern vertraulich behandelt werden!).
Ja, dieses LSSAWR-Forschungsprojekt erforscht das Leben von römisch-katholischen apostolischen Ordensfrauen, und es will deren zukünftige Vitalität unterstützen. Die LSSAWR ist aus dem vertraulichen und mitschwesterlichen Austausch mit Ordensfrauen und für Ordensfrauen entstanden. Wir, das LSSAWR-Forschungsteam, sehen uns als Werkzeuge, durch die diese vertraulichen und mitschwesterlichen Gespräche in einen objektiven Fragebogen umgesetzt wurden, um somit, und in Zukunft von Ordensfrauen genutzt zu werden. Darüber hinaus hoffen wir auch, dass durch den Zugang zu diesem objektiven Fragebogen (LSSAWR), leidenschaftliche und tiefere Gespräche unter den Ordensfrauen entstehen können. Schließlich hoffen wir auch, dass die großzügige Beteiligung von Ordensfrauen aller Generationen, diverser Lebens-Hintergründe und Nationalitäten, die weiterlaufenden Forschungsarbeiten unterstützen werden, so dass das LSSAWR-Projekt weiterhin in der empirischen Forschung verwurzelt bleibt und fortgesetzt wird.
Wer sich für das Forschungsprojekt LSSAWR interessiert, kann sich mit dem Forschungsteam durch diese E-Mail-Adresse dr.mariaclarakreis@gmail.com in Verbindung setzen. Für diejenigen, die gerne mit mir direkt sprechen möchten, kontaktieren Sie mich bitte tagsüber durch meine amerikanische Telefonnummer (412-499-0550).
Dissertation: Copyright © 22. Mai 2010; zum gesamten Text (einschließlich der LSSAWR) von Maria Clara Kreis C.D.P., Ph.D. Die Library of Congress, United States Copyright Office
For LSSAWR research inquiries, contact:
Maria Clara Kreis, CDP, PhD dr.mariaclarakreis@gmail.com